Was ist Tree-Testing?

Was ist ein Tree-Test?

Tree-Testing ist eine Usability-Technik, mit der du die Auffindbarkeit von Themen auf einer Webseite bewerten kannst. Möglicherweise hast du von dieser Methode schon als „umgekehrtes Card-Sorting“ oder als „kartenbasierte Klassifizierung“ gehört.

Tree-Tests werden mit textbasierten Versionen einer Webseite durchgeführt, ohne den Einfluss von Navigationshilfen oder Designelementen, ähnlich einer Sitemap. Den Testteilnehmenden wird eine reine Textversion deiner Webseite oder App präsentiert und sie müssen angeben, wo sie erwarten, bestimmte Elemente oder Themen zu finden.

Warum ist Tree-Testing hilfreich?

Indem alles außer den Bezeichnungen und ihrer Organisationsstruktur entfernt wird, kannst du herausfinden, wie gut sich Nutzer*innen in der Struktur deiner Webseite zurechtfinden. Wenn Testteilnehmende immer wieder Schwierigkeiten haben, bestimmte Elemente zu finden, weißt du, dass in deiner Struktur Probleme vorliegen. Es zeigt auch auf, welche Wege Testteilnehmende gegangen sind, um zu bestimmten Informationen auf der Webseite zu gelangen.

Wann sollte Tree-Testing durchgeführt werden?

Ein Tree-Test wird idealerweise schon früh in der Recherchephase eines Projekts durchgeführt. Wenn du eine bestehende Webseite hast, kannst du zunächst erheben, wie gut deine aktuelle Struktur funktioniert. Die hierbei erfassten Ergebnisse können bei der Identifikation von Problemstellen helfen und liefern Daten, mit denen du überarbeitete Versionen vergleichen kannst.

Wenn du mit einer ganz neuen Webseite beginnst, kannst du Tree-Tests mit unterschiedlichen Versionen von Webseitenstrukturen durchführen und danach die Ergebnisse vergleichen, um festzustellen, was für deine Nutzer*innen am sinnvollsten ist.

Tree-Testing mit UserTesting

Um einen UserTesting-Tree-Test durchzuführen, musst du zunächst den Tree-Test selbst in der Tree-Testing-App erstellen und danach die Tree-Testing-Aufgabe zu deinem unmoderierten UserTesting-Test hinzufügen. Testteilnehmende werden gebeten, ihre Gedanken beim Bearbeiten des Tree-Tests laut zu äußern, damit du ihr Verhalten beobachten und ihr Feedback hören kannst. Weitere Informationen erhältst du im Artikel über das Einrichten eines Tree-Tests mit UserTesting.

Hinweis: Tree-Testing ist nicht für Mobilgeräte optimiert.

Besuche die UserTesting University für einen On-Demand-Kurs zu Best Practices für Tree-Testing.

 

Bitte teilen Sie Ihr Feedback zu diesem Artikel. Ihr Feedback wird zur Verbesserung des Artikels verwendet und es sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Artikelbewertungen werden absolut vertraulich behandelt, es sei denn, Sie bitten um eine Rückmeldung.

War dieser Beitrag hilfreich?