Was sind Konzepttests?
Von einem Konzepttest spricht man, wenn du in einer frühen Phase Nutzerfeedback zu einer Idee erfasst. Das Konzept kann alles sein, was die Idee kommuniziert, die du testen möchtest, von einem statischen Bild bis hin zu einem Low-Fidelity-Prototyp.
Wann sollten Konzepttests durchgeführt werden?
Ein Konzepttest liefert Erkenntnisse darüber, ob Kund*innen ein Produkt oder eine Funktion verstehen und ob sie diese nutzen würden. Dieses Feedback kannst du heranziehen, um deine Idee von Beginn an in die richtige Richtung zu lenken.
Konzepttests können durchgeführt werden, bevor genaue Details oder Interaktionen eines Designs ausgearbeitet werden. So sparst du Zeit und kannst sichergehen, dass du dein Ziel nicht verfehlst.
Wie kann ich mit UserTesting Konzepttests durchführen?
Das Testen von Konzepten ist einfach: Sende deinen Testteilnehmenden eine Start-URL mit einem Bild, Dokument oder Muster und stelle ihnen Fragen, um zu erfassen, wie sie das Konzept verstehen und darauf reagieren.
Füge dem Szenario einen Hinweis hinzu, um mitzuteilen, dass du ein Konzept oder eine Idee testest und nicht eine interaktive Webseite. So ist sichergestellt, dass die Testteilnehmenden mit der richtigen Erwartungshaltung an den Test herangehen.
Fange an, indem du einen Test erstellst.
Bitte teilen Sie Ihr Feedback zu diesem Artikel. Ihr Feedback wird zur Verbesserung des Artikels verwendet und es sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Artikelbewertungen werden absolut vertraulich behandelt, es sei denn, Sie bitten um eine Rückmeldung.