Stimmungsanalyse

Während du eine bearbeitete Session im UserTesting-Videoplayer überprüfst, deckt die Stimmungsanalyse (früher Suggested Sentiment) automatisch Momente negativer und positiver Stimmung auf. Diese Funktion wandelt Phrasen und Sätze in Transkripte um und gibt dabei die natürlich gesprochenen Worte der Testteilnehmenden wieder. Um von dieser Funktion profitieren zu können, benötigst du allerdings ein Advanced-, Ultimate- oder Premium-Abonnement.

Weitere Informationen zu Smart Tags findest du hier.

Stimmungsanalyse am unteren Rand des Videoplayers 

Am unteren Rand des Videoplayers siehst du eine durch maschinelles Lernen generierte Anzeige in Rot und Grün, die Teile der Aufzeichnung mit negativen bzw. positiven Stimmungsmomenten repräsentiert.

  • Bewege den Mauszeiger, um die Passagen anzuzeigen, die mit diesen Gefühlen verbunden sind und klicke auf den Indikator, um genau zu diesem Moment im Video zu gehen.
    Screen_Shot_2022-04-13_at_4.36.53_PM.png
  • Auch du kannst Feedback dazu geben, ob diese Passage mit der zugewiesenen Stimmung übereinstimmt, um uns zu helfen, die Genauigkeit der Stimmungsanalyse noch weiter zu verbessern.
  • Screen_Shot_2021-10-04_at_4.13.39_PM.png

Stimmungsanalyse in Transkripten 

Du kannst auch wichtige Momente innerhalb der Transkripte scannen und ausfindig machen. 

Wenn du Feedback entdeckst, das wichtig oder wirklich aufschlussreich ist, kannst du einen Videoausschnitt erstellen. Wenn du die Stimmung, die mit diesem Feedback verbunden war, übernehmen möchtest, wähle mittels Stimmungs-Tagging einfach das entsprechende Symbol (entweder negativ oder positiv).

Screen_Shot_2022-04-13_at_4.37.24_PM.png

Erfahre mehr über das Erstellen und Markieren von Notizen und Videoausschnitten.

Stimmungsanalyse ein-/ausschalten

Um die Stimmungsanalyse nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicke auf das Registermenü und aktiviere bzw. deaktiviere die Kontrollkästchen-Einstellungen.

Screen_Shot_2021-10-04_at_4.15.54_PM.png

Smart Tags und Smart Tags für schriftliche Aufgaben

Wenn dein Zugangspaket es zulässt, kannst du insgesamt zehn Smart Tags im Feedback platzieren. Grün steht für positiv, Rot für negativ und – bei einigen Zugangspaketen – Violett für neutral. Smart Tags können auch der Analyse schriftlicher Antworten über die Kennzahlen-Seite dienen. Erfahre mehr über diese beiden Smart Tags-Funktionen.

 

Bitte teilen Sie Ihr Feedback zu diesem Artikel. Ihr Feedback wird zur Verbesserung des Artikels verwendet und es sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Artikelbewertungen werden absolut vertraulich behandelt, es sei denn, Sie bitten um eine Rückmeldung.

War dieser Beitrag hilfreich?