Übersicht
Mit dem Einladungsnetzwerk können UserTesting-Kund*innen Studien erstellen und veröffentlichen, um hilfreiches Feedback von ihrer gewünschten Zielgruppe zu erhalten – jederzeit und auf Anfrage. Und das Beste daran ist, dass das Feature komplett auf Selbstbedienung basiert, indem Kund*innen auf Erkenntnisse von Mitarbeitenden, bestehenden Kund*innen, Branchenexperten und -expertinnen und Personen mit einzigartigen Demografien schneller und einfacher als je zuvor zugreifen können.
Wir haben viele proprietäre Hotelmanagementsysteme, daher ist es wichtig, dass wir für unsere User Research eine private Gemeinschaft von Nutzer*innen verwenden, einschließlich Mitarbeitenden und Franchise-Hotels. Das Einladungsnetzwerk ist sowohl privat wie auch schnell! Ich habe jetzt die vollständige Kontrolle über das Aufsetzen und Verteilen unserer Tests, was mir viel Zeit erspart.
– User Experience Manager von Global Revenue Systems bei internationale Hotelgruppe
Hauptmerkmale
Mit dem Einladungsnetzwerk kannst du Nutzer*innen rekrutieren, um dein Produkt zu testen, wodurch du:
- Bedarfsgerechtes, umsetzbares Feedback von bestehenden Kund*innen, Branchenexperten und -expertinnen und weiteren erhältst
- Mithilfe von vollständigen Selbstbedienungs-Tests mit hochgradig zielgerichteten Zielgruppen noch schneller Erkenntnisse erhältst
- Mitarbeitende einbeziehst und Begeisterung für deine Marke und Produkte weckst
So funktioniert es
Das Einladungsnetzwerk ist in die UserTesting-Plattform integriert, wodurch Kund*innen mit einem Abonnement nun das „Einladungsnetzwerk“ als Zielgruppe auswählen können, wenn sie eine Studie erstellen.
Wenn du bereit bist, deine Studie zu veröffentlichen, generieren wir einen Link zu deiner Studie und bieten dir eine E-Mail-Vorlage, die du verwenden kannst, um deiner ausgewählten Gruppe von Testteilnehmenden Informationen über deinen Test mitzuteilen.
Als Nächstes sendest du deinen Testteilnehmenden eine E-Mail, in der erklärt wird, wozu der Test dient, sowie Anweisungen zur Durchführung des Tests geboten werden. Nachdem deine Testteilnehmenden auf den Link zur Studie geklickt haben, werden sie Schritt für Schritt durch ihren Test geführt, und schon bald hast du Videos von deinen Nutzer*innen, die du analysieren kannst.
Hinweis: Live-Interviewsessions verwenden Zoom, somit müssen Testteilnehmende des Einladungsnetzwerks den UserTesting-Rekorder nicht herunterladen, sie müssen jedoch auf ihrem Computer oder Mobilgerät an einem Zoom-Meeting teilnehmen können.
Das Meiste aus dem Einladungsnetzwerk herausholen
Das Einladungsnetzwerk ermöglicht es Unternehmen, Zielgruppen auf eine Weise zu erfassen, die zuvor aus logistischen, finanziellen oder zeitlichen Gründen nicht möglich war. Hier sind ein paar Beispiele, wie Kund*innen über das Einladungsnetzwerk Ergebnisse erzielt haben:
Die Meinung deiner Power-Nutzer*innen erfahren
Die Power-Nutzer*innen deiner Marke sind eine weitere wertvolle Quelle, um Erkenntnisse zu erhalten. Manchmal erfordert ein Produkt oder eine Funktion Erfahrung und bestimmtes Wissen über das Produkt oder einen Themenbereich. Und genau hier kann das Einladungsnetzwerk dabei helfen, die richtigen Personas zu erfassen, um herauszufinden, wie gut dein Produkt bei einer bestimmten Zielgruppe ankommt.
Testen mit Demografien, die im UserTesting-Netzwerk nicht verfügbar sind
Manchmal kann es erforderlich sein, Tests mit Personen einer außergewöhnlichen Demografie durchzuführen, die im UserTesting-Netzwerk nicht verfügbar ist.
Mit dem Einladungsnetzwerk hast du jetzt die Möglichkeit, ganz bestimmte Zielgruppen zu erreichen, von denen du weißt, dass sie sonst nicht leicht für das Testen rekrutierbar wären.
Auch wenn wir das UserTesting-Netzwerk sehr zu schätzen wissen, so sind unsere beruflichen Nischenzielgruppen – klinisches Personal, medizinische Ausbilder*innen, klinische Forscher*innen und Führungskräfte im Gesundheitswesen – schwer zu finden. Und was die Sache noch komplizierter macht ist, dass wir für viele Tests Testteilnehmende brauchen, die bereits Abonnenten eines unserer Produkte sind. Das Einladungsnetzwerk hat es wesentlich schneller und einfacher gemacht, unsere Abonnentenbasis zu erreichen und das Kundenfeedback zu erhalten, das wir zur Verbesserung unserer Webseiten benötigen.
– Direktor von Market Intelligence bei eine globale medizinische Gruppe
Mitarbeiterengagement fördern durch interne Tests
Mitarbeitende können die größten Botschafter*innen eines Unternehmens sein – wenn sie engagiert und an der Verbesserung der Marke beteiligt sind. Das Testen neuer Funktionen mit einer internen Zielgruppe kann jedoch zeitaufwendig und kostspielig sein und die Integration in einen agilen Prozess erschweren.
Das Einladungsnetzwerk ermöglicht es Unternehmen, schnell und einfach Feedback von internen Zielgruppen einzuholen, um fundiertere Designentscheidungen zu treffen und das Engagement der Mitarbeitenden zu steigern. Das Ergebnis? Eine bessere Kunden- sowie Mitarbeitererfahrung.
Für wen ist diese Lösung geeignet?
Das Einladungsnetzwerk steht allen UserTesting-Kund*innen zur Verfügung, die Studien in Selbstbedienung und nach Bedarf mit einer individuell angepassten Gruppe von Testteilnehmenden veröffentlichen wollen, die im UserTesting-Netzwerk in dieser Form nicht zu finden sind.
Rekrutierung, Vergütung und Kommunikation der Testteilnehmenden werden direkt von den Kund*innen verwaltet, sodass Studien jederzeit und mit jeder beliebigen Person gestartet werden können.
Teile uns deine Meinung mit!
Wir würden gerne wissen, was du von dem Einladungsnetzwerk hältst, also probiere es einfach aus und teile uns dein Feedback mit!
Besuche den Netzwerk-Hilfebereich, um Support für Testteilnehmende zu erhalten.
Weitere Ressourcen
Einladungsnetzwerk: Häufig gestellte Fragen
Verwendung des Einladungsnetzwerks
Wechsel zwischen dem Einladungsnetzwerk und dem UserTesting-Netzwerk
Bitte teilen Sie Ihr Feedback zu diesem Artikel. Ihr Feedback wird zur Verbesserung des Artikels verwendet und es sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Artikelbewertungen werden absolut vertraulich behandelt, es sei denn, Sie bitten um eine Rückmeldung.