Video-Upload

Im Überblick

Das Hochladen eines Videos ermöglicht dir, Videos aus anderen Quellen des Kunden-Feedbacks direkt auf deiner UserTesting-Übersicht zu speichern. Dies ermöglicht dir, alles an einem Ort unterzubringen, Notizen und Videoausschnitte aufzunehmen und sie genau so wie deine UserTesting-Videos zu teilen.

 

Hauptmerkmale

Video-Uploads ermöglichen dir:

  • MP4-Videos aus jeder Quelle außerhalb von UserTesting hochzuladen
  • Schnelles und einfaches Ziehen und Ablegen von Dateien (Drag & Drop)
  • Videoausschnitte und Highlight-Reels zu erstellen
  • Automatisch generierte Transkripte zu lesen und zu durchsuchen (falls auf deinem Account verfügbar)

So funktioniert es

Schritt 1: Lies und akzeptiere die Nutzungsrichtlinie von UserTesting

Vor dem Hochladen von Videos musst du die Bedingungen der Nutzungsrichtlinie von UserTesting überprüfen und akzeptieren.

Wähle in deiner Übersicht zunächst in der Drop-down-Liste die Option Neu aus und wähle dann Video-Upload

Hinweis: Die maximale Dateigröße beträgt 5 GB.

new_test_pic_German.jpg

Als Nächstes wirst du aufgefordert, die Nutzungsrichtlinie von UserTesting zu überprüfen und zu akzeptieren (im Dialogfeld verlinkt). Nachdem du die Richtlinie gelesen und ihr zugestimmt hast, musst du Akzeptieren und fortfahren auswählen.

Schritt 2: Lade deine Videos hoch

Als Nächstes kannst du per Drag & Drop deine MP4-Dateien zum Hochladen auswählen.

Screen_Shot_2021-10-04_at_4.35.55_PM.png

Nachdem du dein Video hinzugefügt hast, erhältst du eine Aufforderung, deinem Video einen Testnamen zuzuweisen. Dies hilft dir, deine Videos in deiner Übersicht optimal zu organisieren. Wenn du mehrere Videos auf einmal hinzufügst, werden diese demselben Test in deiner Übersicht zugeordnet. Um deine Videos individuell zu organisieren, lade sie am besten einzeln hoch.

Screen_Shot_2021-10-04_at_4.41.27_PM.png

Als Nächstes erhältst du eine Bestätigung, dass dein Test, samt Titel, erstellt wurde. 

Screen_Shot_2021-10-04_at_4.42.09_PM.png

Nachdem deine Videos hochgeladen und mit einem Testnamen versehen wurden, kannst du deinen Test entweder anzeigen, indem du auf Test anzeigen klickst, oder Schließen auswählst und zu deiner Übersicht zurückkehrst.

Schritt 3: Bearbeite und teile deine Videos 

Sobald deine Videos hochgeladen wurden, hast du die Möglichkeit, sie dir anzusehen, zu bearbeiten und zu teilen, genau wie bei einem UserTesting-Video. Du kannst die Transkripte lesen (wenn diese auf deinem Account verfügbar sind), Videoausschnitte und Highlight-Reels erstellen und Videos mit deinem Team teilen.

Schritt 4: Hinzufügen zusätzlicher Videos 

Sobald du dein Video zu deiner Session hochgeladen hast, kannst du weitere Videos hinzufügen, die du ebenso wie bei einem UserTesting-Video ansehen, bearbeiten und teilen kannst.

Hinweis: Die maximal zulässige Dateigröße beträgt 5 GB. Im Allgemeinen empfehlen wir, Videos mit einer Länge von weniger als einer Stunde hochzuladen.

Um weitere Videos hinzuzufügen, wähle die Video-Upload Session, der du etwas hinzufügen möchtest und wähle dann Videos hinzufügen aus dem Dropdown-Menü.

Screen_Shot_2021-10-04_at_4.44.59_PM.png

Nach dem Hinzufügen wird dein Video zusammen mit allen anderen Videos angezeigt, die du in die Video-Session aufnehmen möchtest.

Schritt 5: Videos löschen

Wenn du ein oder mehrere Videos nicht länger benötigst oder zusätzlichen Speicherplatz freigeben möchtest, kannst du Videos aus der Ansicht einzelner Tests in deiner Übersicht löschen.

Nachdem du den Test mit dem gespeicherten Video ausgewählt hast, aktiviere das Kontrollkästchen neben dem Video, und wähle dann im Menü unten rechts auf dem Bildschirm die Option Löschen

Screen_Shot_2022-04-13_at_4.48.46_PM.png

Hinweis: Das Video wird auf diese Weise aus dem gesamten Account deines Teams gelöscht. Stelle daher bitte sicher, dass es vor dem Löschen niemand in deinem Team mehr benötigt. Wenn du sicher bist, dass das Video gelöscht werden kann, wähle Löschen, um es dauerhaft aus dem Account deines Teams zu löschen.

Screen_Shot_2021-10-04_at_4.58.06_PM.png

Schritt 6: Halte den verwendeten Videospeicher im Blick

Abhängig von deinem Account verfügst du über 1 TB bzw. 4 TB Gratis-Speicher. Über Nutzungsberichte kannst du bei einem nutzungsbasierten Paket jederzeit überprüfen, wie viel Speicherplatz dein Team bereits für das Hochladen von Videos verwendet hat. 

Wähle Einstellungen aus der Dropdown-Liste deines Accounts und markiere die Seite Nutzung und Verlauf. Der bisher verwendete Speicher wird unter Nutzungerscheinen.

VideoStorage.png

Wende dich an deine*n Customer Success Manager*in, um zusätzlichen Speicher zu erwerben.

Sicherheit

Alle Videos werden mit SSL hochgeladen, wodurch sie während der Übertragung verschlüsselt bleiben. Nach dem Hochladen werden sie verschlüsselt und auf Amazon S3 gespeichert, genau wie Videos, die von unseren Bildschirm-Rekordern erstellt wurden, oder Live-Interviews.

 

Mehr erfahren

Brauchst du mehr Informationen? Lies diese Artikel.

Möchtest du mehr zu diesem Thema erfahren? Sieh dir unsere University-Kurse an.

 

Bitte teilen Sie Ihr Feedback zu diesem Artikel. Ihr Feedback wird zur Verbesserung des Artikels verwendet und es sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Artikelbewertungen werden absolut vertraulich behandelt, es sei denn, Sie bitten um eine Rückmeldung.

War dieser Beitrag hilfreich?